Der für den 5. November geplante „Zeilsheimer Nachmittag“ muss wegen der zu beachtenden Corona-Vorschriften auch in diesem Jahr abgesagt werden.
Der Zeilsheimer Vereinsring-Vorstand hatte bis zuletzt alles unternommen, um diese bei den Bürgern beliebte Veranstaltung am jeweils ersten November-Freitag in diesem Jahr wieder stattfinden zu lassen, nach dem sie bereits in 2020 wegen Corona abgesagt werden musste. Grund für die erneute Absage sind die ungewöhnlich strengen Auflagen der Saalbau GmbH, die weit vom Standard der Stadt und des Landes abweichen.
In einem Schreiben hat nun Vereinsring-Vorsitzender Claus Thrun der Saalbau GmbH mitgeteilt, dass bei diesen Auflagen die Durchführung des Zeilsheimer Nachmittags mit ca. 500 – 600 Besuchern nicht möglich sei. Den Besuchern dieser Veranstaltung mit buntem Programm und Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sei das nicht zu vermitteln. Auch könne der Vereinsring-Vorstand die Einhaltung dieser stringenten Vorschriften nicht sicherstellen. Der Vereinsring Zeilsheim bedauere, dass bei dieser Veranstaltung nicht die 2G-Regel angewendet werden könne, die eine Durchführung des Zeilsheimer Nachmittags ermöglicht hätte.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zeilsheimer Gedenkstunde am Volkstrauertag
An die Mitgliedsvereine des Vereinsrings Zeilsheim e.V. Einladung zur Zeilsheimer Gedenkstunde am Volkstrauertag Sonntag, 13. November 2022 um 12 Uhr Treffpunkt: Gedenkstätte auf dem Zeilsheimer Friedhof Am Volkstrauertag wird an…
Weiterlesen »
Zeilsheimer Nachmittag am 04.11.2022
Der erste November-Freitag gehört fest zum Veranstaltungskalender des Zeilsheimer Vereinsrings, denn dann findet der traditionelle Zeilsheimer Nachmittag statt. In diesem Jahr am 4. Novenber, ab 15 Uhr, wie immer in…
Weiterlesen »
Bürger Medaille für Alfons Gehrling
Im Anhang der Presseartikel des Höchster Kreisblatt´s
Weiterlesen »